€ 225/Monat
1x pro woche
90 Min
12. Klasse Bayern
Ivan Rodionov
Chemiker (PhD) und mehrmaliger Preisträger für die beste Lehre an der Uni St.-Petersburg. Seit über 15 Jahren unterrichtet er Jugendliche in Mathematik.
Offline
Donnerstag, Trivastr. 13, 17:00 Uhr (Tatiana)
Offline starten ›
Montag, 18:30 Uhr (Ivan)
Online
Online starten ›
Mathe verstehen mit uns
In der 12. Klasse wird es höchste Zeit, sich gezielt auf die Abiturprüfung vorzubereiten. Auch wenn die Leistungen in Mathematik bisher nicht besonders gut waren, bleibt noch genügend Zeit, um die wichtigsten Lücken zu schließen und aktiv in den Lernprozess einzusteigen.

Exponential-, Wurzel- und Logarithmusfunktionen, Ableitungsregeln, Koordinatengeometrie und Binomialverteilung – all diese Inhalte der 12. Klasse sind zugleich zentrale Schwerpunkte der Abiturprüfung. In unserem Kurs behandeln wir sie in Theorie und Praxis: Zu allen wichtigen Begriffen, Regeln und Sonderfällen bearbeiten wir gezielte Übungsaufgaben, die dabei helfen, theoretische Grundlagen besser zu verstehen und korrekt anzuwenden. Darüber hinaus lösen und besprechen wir Original-Abituraufgaben aus den vergangenen Jahren, in denen diese Themen vorkommen. So lernen wir das Prüfungsformat kennen, verstehen den erwarteten Schwierigkeitsgrad und stellen sicher, dass unsere Schülerinnen und Schüler schon gegen Ende der 12. Klasse viele dieser Aufgaben erfolgreich bewältigen können.

Wir treffen uns einmal pro Woche für 90 Minuten. Die Schülerinnen und Schüler erhalten eine Hausaufgabe, die etwa 30 Minuten in Anspruch nimmt, und haben die Möglichkeit, auch während der Woche mit dem Lehrer zu sprechen. Die Eltern erhalten regelmäßiges Feedback zum Lernfortschritt ihres Kindes.

Der Kurs findet von Oktober bis Juli außerhalb der bayerischen Ferien statt und ist monatlich kündbar.